Tag Archives: 19. Februar

Offener Workshop – Interkulturelle Wochen

Posted on 22. August 2023 - By cettina  - 0 Comments

Ihr seid herzlich eingeladen unsere Arbeit kennen zu lernen.

Bereits über 50 Workshops haben wir dieses Jahr bundesweit angeboten. Nun möchten wir der Hanauer Stadtgesellschaft und allen Interessierten eine Möglichkeit bieten einen unserer Workshops, den Antidiskriminierungs-Workshop, kennen zu lernen. Der Workshop findet im Rahmen der interkulturellen Wochen statt.

Wann: 26.09.2023 von 17:00 bis 20:30 Uhr
Wo: In den Räumlichkeiten der Bildungsinitiative Ferhat Unvar e. V.
Anmeldung: bis 24.09.2023 unter bildung@bi-ferhatunvar.de

Meldet euch auch gerne bei Fragen!

Inhalt:

In diesem Workshop werden die Teilnehmenden über unterschiedliche Diskriminierungsformen informiert und sensibilisiert. Es wird ein Raum für Austausch und Reflektion geboten. Dabei lernen wir unterschiedliche Perspektiven kennen, insbesondere die Betroffenenperspektive. Wir tauschen uns über Handlungsmöglichkeiten gegen Diskriminierung aus und erarbeiten interaktiv, wie wir im Alltag Zivilcourage zeigen können und wollen.
Dieses Angebot wird als ein Einstiegsworkshop zum Thema Diskriminierung empfohlen.

International, Netzwerk

Vernetzung in Madrid

Posted on 29. Mai 2023 - By Hudson  - 0 Comments

Die Treffen für unsere internationalen Verbindungen gingen im Mai weiter. Diesmal ging es nach Madrid.

Continue Reading
Anti-Diskriminierung, Anti-Rassismus, Aufruf, Jugendliche

Jugend-Aufruf

Posted on 23. Januar 2023 - By cettina  - 0 Comments

Am 19. Januar 2023 haben sich aktive Jugendliche aus der Bildungsinitiative auf dem Marktplatz getroffen. Bei Schnee und Kälte rufen sie zur Erinnerung auf. Der rassistische Anschlag jährt sich zum dritten Mal und der Kampf geht weiter. Hier ist ihr Aufruf:

Continue Reading
Anti-Diskriminierung, Anti-Rassismus, Jahrestag, Jugendliche

2. Jahrestag der Vereinsgründung

Posted on 15. November 2022 - By cettina  - 0 Comments

Der 14. November ist nicht nur für Serpil Temiz Unvar ein besonderes Datum. Die Vereinsgründerin hat den Geburtstag ihres Sohnes Ferhat gewählt, um eine Bewegung ins Leben zu rufen. Durch Bildungsarbeit will sie, gemeinsam mit Gleichgesinnten sowie Jugendlichen aus Hanau und darüber hinaus dazu beitragen, den strukturellen Rassismus zu verlernen, der uns tagtäglich begegnet. 2022 besteht die Initiative seit zwei Jahren und ist seit Juli 2021 als gemeinnütziger Verein eingetragen.

Continue Reading