Im März 2024 besuchte Serpil Madrid, um am 20. Europäischen Gedenktag für die Opfer des Terrorismus teilzunehmen. Eingeladen vom Radicalisation Awareness Network (RAN), nahm sie an einem informellen Treffen teil, das die Gelegenheit bot, sich mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auszutauschen und praktische Details zur Zeremonie zu besprechen. Am darauffolgenden Tag fand die offizielle Gedenkzeremonie in der Galerie der Königlichen Sammlungen statt, an der auch König Felipe IV., Königin Letizia und EU-Kommissarin Ylva Johannson teilnahmen.
Serpil und die Vertreter der Bildungsinitiative trafen Opfer und Angehörige, darunter die Familie des ermordeten deutschen CDU-Politikers Walter Lübcke, und tauschten ihre Erfahrungen aus.