Die Bildungsinitiative vernetzt sich in Oslo
Das Team der Bildungsinitiative war im August in Oslo unterwegs, um sich mit anderen Betroffenen und Organisationen im Kontext von terroristischen Anschlägen zu vernetzen.
Continue ReadingSerpil Unvar wird mit Marburger Leuchtfeuer ausgezeichnet
Am Donnerstag, den 20. Juli 2023 wurde Serpil Unvar für ihre Arbeit mit der Bildungsinitiative Ferhat Unvar mit dem Marburger Leuchtfeuer ausgezeichnet.
Continue ReadingSerpil Unvar hält Laudation bei der Preisverleihung fair@school
Mit dem Schulwettbewerb fair@school zeichnet die Antidiskriminierungsstelle des Bundes und der Cornelsen Verlag vorbildliche Schulprojekte aus – gegen Diskriminierung, für gegenseitige Wertschätzung und Chancengleichheit.
Continue ReadingVortrag an der Goethe-Universität
Am 27. April waren wir zu Gast im ehemaligen IG-Farben Gebäude.
Continue Reading3. Jahrestag des rassistischen Anschlags in Hanau
Am 19. Februar 2023 jährte sich das Attentat in Hanau zum dritten Mal. Über den Tag verteilt gab es in Hanau Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer, Kundgebungen und Demonstrationen sowie Momente des gemeinsamen Inne haltens.
Continue ReadingSchultheater für Zusammenhalt in Vielfalt
Anlässlich des dritten Jahrestags des Anschlags vom 19. Februar wurde in Berlin ein Schultheater-Treffen ausgeschrieben. Kulturstaatsministerin Claudia Roth und die Initiative kulturelle Integration haben uns in Kooperation mit dem Bundesverband Theater in Schulen dazu eingeladen.
Continue ReadingJugend-Aufruf
Am 19. Januar 2023 haben sich aktive Jugendliche aus der Bildungsinitiative auf dem Marktplatz getroffen. Bei Schnee und Kälte rufen sie zur Erinnerung auf. Der rassistische Anschlag jährt sich zum dritten Mal und der Kampf geht weiter. Hier ist ihr Aufruf:
Continue Reading2. Jahrestag der Vereinsgründung
Der 14. November ist nicht nur für Serpil Temiz Unvar ein besonderes Datum. Die Vereinsgründerin hat den Geburtstag ihres Sohnes Ferhat gewählt, um eine Bewegung ins Leben zu rufen. Durch Bildungsarbeit will sie, gemeinsam mit Gleichgesinnten sowie Jugendlichen aus Hanau und darüber hinaus dazu beitragen, den strukturellen Rassismus zu verlernen, der uns tagtäglich begegnet. 2022 besteht die Initiative seit zwei Jahren und ist seit Juli 2021 als gemeinnütziger Verein eingetragen.
Continue Reading