Politische Referent:in

Stellenausschreibung Politische Referent:in für internationale Projekte (w/d/m)

(Beschäftigungsumfang 20-30 Std./Wo.)

Kennziffer IV/2023

Zum 15. Oktober 2023 bis voraussichtlich März 2025, mit der Option auf Verlängerung.

 

Über uns

Die Bildungsinitiative Ferhat Unvar ist ein gemeinnütziger Verein, der im Schwerpunkt diskriminierungssensible Bildungsarbeit und Empowerment für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene anbietet.

Wir bauen einen neuen Arbeitsbereich zur internationalen Vernetzung auf. Dafür suchen wir Dich als Politische Referent:in (w/d/m), die uns als Teil des Projektteams in der Planung und Umsetzung tatkräftig unterstützt.

 

Deine Aufgaben:

  • Verantwortlich für die Organisation und Umsetzung der Events als Teil des Projektteams.
  • Abstimmung und Vernetzung mit Partner:innen aus Zivilgesellschaft, Politik und Regierung in Deutschland und der EU.
  • Verantwortlich für die inhaltliche Programmgestaltung und Ablaufplanung von internationalen Events.
  • Kommunikation und Koordination von Teilnehmenden und des Netzwerks (Teilnahmemanagement).
  • Koordination der Vernetzungsarbeit und Reiseplanung.
  • Erstellung von Informationsmaterialien für Projekt-Teilnehmende und Presseanfragen.
  • Mitarbeit bei der Gewinnung von Drittmitteln und Sponsoring-Partner:innen (z.B. Antragsbearbeitung).
  • Erstellung von Projektberichten und Dokumentationen für Projekt-Partner:innen (Zuarbeit bei der Erstellung der Sachberichte).

 

Dein Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (BA) im Bereich Eventmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation / vergleichbare Berufserfahrung.
  • Erfahrung im Projektmanagement und in der selbstständigen Durchführung von internationalen Events / Konferenzen.
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Weitere Sprachkenntnisse von Vorteil.
  • Ausgeprägte Eigeninitiative und organisatorisches Geschick.
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit.
  • Sichere MS-Office Kenntnisse.
  • Social Media Affinität.
  • Erfahrung im Umgang mit Content-Management-Systemen (z.B. WordPress) erwünscht.
  • Bereitschaft zum Reisen für die Vernetzungsarbeit.

 

Was wir bieten:

  • Spannendes und vielfältiges Aufgabenfeld auf lokaler und internationaler Ebene
  • Die Möglichkeit eigene Ideen und Erfahrungen einzubringen.
  • Offene und freundliche Arbeitsatmosphäre.
  • Eine Aufgabe mit Sinn, die zu gesellschaftlichen Veränderungen beiträgt.
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Helles Büro, zentral in der Hanauer Innenstadt gelegen.

Ein traumasensibler Umgang mit Betroffenen rassistischer und anderer menschenfeindlicher Gewalt sind für die Arbeit der Bildungsinitiative sehr wichtig.

Die Bildungsinitiative Ferhat Unvar fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir möchten besonders Rom:nja und Sinti:zze, Asiatische Deutsche, Schwarze Menschen, People of Color, Juden_Jüdinnen, Muslim:innen und Migrant:innen sowie alleinerziehende Mütter zu einer Bewerbung ermutigen.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Qualifizierung bevorzugt.

Du hast noch Fragen?

Schreibe unserer Projektkoordinatorin Cettina Colantoni (orga@bildungsinitiative-ferhatunvar.de).

Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen in einer PDF (max. 5MB) bis zum 20.08.2023 unter Angabe der Kennziffer IV/2023 und eurer Gehaltsvorstellungen per E-Mail an orga@bildungsinitiative-ferhatunvar.de .