Wer sind wir?
Die Bildungsinitiative Ferhat Unvar wurde unmittelbar nach dem rassistischen Anschlag in Hanau, am 19. Februar 2020, von Serpil Unvar gegründet. Serpil Unvar möchte durch die Arbeit der Bildungsinitiative ihrem Sohn ein Denkmal setzen und aktiv gegen die rassistischen Strukturen und Denkweisen in unserer Gesellschaft vorgehen.
Die Bildungsinitiative Ferhat Unvar konzentriert sich auf antirassistische Bildungsarbeit und Empowerment für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Das Projekt setzt sich für die Entwicklung gesellschaftspolitischer Strategien zur Veränderung der Rahmenbedingungen vor Ort in Hanau und deutschlandweit ein.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bildungsreferent:in (w/d/m). Die Stelle ist vorbehaltlich der jährlichen Neubewilligung von Projektmitteln zunächst auf ein Jahr befristet. Der Stellenumfang beläuft sich auf 20 WStd. (50 v.H.) und wird nach dem Tarifvertrag der mit der Entgeltgruppe TVÖD 11 vergütet.
Wir entwickeln Workshops und Bildungsangebote für Kitas, Grundschulen und Schulen (von Klasse 5-13). Darüber hinaus entwickeln wir Sensibilisierungstrainings für engagierte Lehrkräfte und Schulen.
Deine Aufgaben
- Planung, Organisation, Betreuung sowie Durchführung von Workshops und Veranstaltungen
- Konzeptionelle Entwicklung neuer Bildungsformate
- Ausarbeitung von Handreichungen und Bildungsmaterialien
- Betreuung unserer engagierten Mitwirkenden / Teamer:innen und Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Zielsetzungen
- Erschließung weiterer Zielgruppen und Kooperationspartner:innen, insbesondere Schulen und Bildungseinrichtungen
- Entwicklung von Maßnahmen und Strategien der Öffentlichkeitsarbeit sowie Zuarbeit und Beiträge für Öffentlichkeitsarbeit, z.B. für unsere Plattformen in den sozialen Netzwerken
- Enge Kommunikation mit dem Vereinsvorstand, der Projektkoordination und unseren Mitgliedern
- Vertretung in Fachgremien und auf Fachtagungen
Was du mitbringst
- Wertschätzende Kommunikationsfähigkeit und Kontaktfreude
- Spaß an eigenverantwortlicher Arbeit im Team
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Geisteswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der antirassistischen Bildungsarbeit und Empowerment für BIPOC
- Erfahrung im Bereich der traumasensiblen Pädagogik
- Organisationsgeschick und eine hohe Schriftkompetenz
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse. Über weitere Sprachkenntnisse freuen wir uns.
- Freude am Kontakt mit Kooperationspartner:innen
- Sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Teamfähigkeit, Lösungsorientiertes Denken, Belastbarkeit und Bereitschaft auch gelegentlich an Wochenenden und abends zu arbeiten
- Interesse an gesellschaftspolitischen Themen
Was wir bieten
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben, die gesellschaftlich relevante Themen voranbringen
- Eine Tätigkeit mit hohem Entwicklungspotential
- Flexible Arbeitszeiten in unserem zentral gelegenen Hanauer Büro.
- 30 Urlaubstage und Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten deiner Position und ein offenes, kollegiales Miteinander
- Die Zusammenarbeit in einem hochqualifizierten, multidisziplinären, teils ehrenamtlichen Team und dem Anspruch basisdemokratisch zusammenzuarbeiten
Die Bildungsinitiative Ferhat Unvar fördert aktiv die Gleichstellung
aller Mitarbeitenden. Wir möchten besonders Rom:nja und Sinti:zze, Asiatische Deutsche, Schwarze Menschen, People of Color, Juden_Jüdinnen, Muslim:innen und Migrant:innen sowie alleinerziehende Mütter zu einer Bewerbung ermutigen.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Qualifizierung
bevorzugt.
Bitte sendet uns eure Bewerbung bis zum 02.07.2023 per E-Mail in einer zusammenhängenden PDF mit dem Betreff „Bewerbung Bildungsreferent:in“ an:
Cettina Colantoni, orga@bildungsinitiative-ferhatunvar.de.