
2. Jahrestag der Vereinsgründung
Der 14. November ist nicht nur für Serpil Temiz Unvar ein besonderes Datum. Die Vereinsgründerin hat den Geburtstag ihres Sohnes Ferhat gewählt, um eine Bewegung ins Leben zu rufen. Durch Bildungsarbeit will sie, gemeinsam mit Gleichgesinnten sowie Jugendlichen aus Hanau und darüber hinaus dazu beitragen, den strukturellen Rassismus zu verlernen, der uns tagtäglich begegnet. 2022 besteht die Initiative seit zwei Jahren und ist seit Juli 2021 als gemeinnütziger Verein eingetragen.
Wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr. Bei der Veranstaltung, die zum Jahrestag stattfand, gab es ein Programm, das zum großen Teil von unseren engagierten Jugendlichen gestaltet und organisiert wurde. Eine bunte Mischung aus Musik, Poesie, Erinnerungen und vielem mehr. Mit ihren Forderungen an Gesellschaft und Politik haben die Jugendlichen gezeigt, dass unser Kampf für Chancengleichheit gerade erst begonnen hat.
Alle können einen Beitrag leisten
Der Kampf kann ganz unterschiedlich aussehen. Kurz vor der Veranstaltung erreichte uns beispielsweise ein Song von Jamilah & Hadaya, den wir in folgendes Video eingebettet haben :
Was kommt als nächstes?
Die Workshops, mit denen wir an Schulen für das Thema Rassismus sensibilisieren, sind nur ein Baustein auf dem Weg. Wir haben viel vor in diesem Jahr. Kommst du mit?